Aktuelles
Abgespeckte Form: Marktanreizprogramm wieder aufgelegt
Eine Kürzung kommt selten allein - Die wichtigsten Änderungen in den Förderprogrammen der KfWAn dieser Stelle ist zu berichten, dass auch das Förderprogramm der KfW in SHK-relevanten Bereichen massiv gekürzt und in Teilen ganz gestrichen wird. Dies ist ein weiterer schwerer Rückschlag, zum einen für die SHK-Branche, die die „Rundum-Sorglos-Förderprogramme“ der KfW auch nach dem Einbruch des MAP als verlässliche und kundenwirksame Instrumente nutzte, zum anderen für den Endverbraucher, der diese Programme als Einstieg in die Energieeinsparung nutzte, und letztlich auch für die Erreichung der politisch verordneten Klimaschutzziele. Hier nun die ab dem 1. September 2010 geltenden Programmänderungen im Orginiallaut der KfW:
mehr »
.......................................................
EU-Gebäuderichtlinie tritt am 8. Juli in Kraft
Am 18. Juni 2010 ist die einen Monat zuvor vom EU-Parlament verabschiedete Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EU-Gebäuderichtlinie) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden (Download). Sie tritt nun am 8. Juli 2010 in Kraft. Dann hat sie noch keine sofortigen Auswirkungen auf die Planung, Errichtung und Modernisierung von Gebäudenmehr »
.......................................................
Aktuelles
Abgespeckte Form: Marktanreizprogramm wieder aufgelegt
Eine Kürzung kommt selten allein - Die wichtigsten Änderungen in den Förderprogrammen der KfW
An dieser Stelle ist zu berichten, dass auch das Förderprogramm der KfW in SHK-relevanten Bereichen massiv gekürzt und in Teilen ganz gestrichen wird. Dies ist ein weiterer schwerer Rückschlag, zum einen für die SHK-Branche, die die „Rundum-Sorglos-Förderprogramme“ der KfW auch nach dem Einbruch des MAP als verlässliche und kundenwirksame Instrumente nutzte, zum anderen für den Endverbraucher, der diese Programme als Einstieg in die Energieeinsparung nutzte, und letztlich auch für die Erreichung der politisch verordneten Klimaschutzziele. Hier nun die ab dem 1. September 2010 geltenden Programmänderungen im Orginiallaut der KfW:
» mehr
An dieser Stelle ist zu berichten, dass auch das Förderprogramm der KfW in SHK-relevanten Bereichen massiv gekürzt und in Teilen ganz gestrichen wird. Dies ist ein weiterer schwerer Rückschlag, zum einen für die SHK-Branche, die die „Rundum-Sorglos-Förderprogramme“ der KfW auch nach dem Einbruch des MAP als verlässliche und kundenwirksame Instrumente nutzte, zum anderen für den Endverbraucher, der diese Programme als Einstieg in die Energieeinsparung nutzte, und letztlich auch für die Erreichung der politisch verordneten Klimaschutzziele. Hier nun die ab dem 1. September 2010 geltenden Programmänderungen im Orginiallaut der KfW:
» mehr
EU-Gebäuderichtlinie tritt am 8. Juli in Kraft
Am 18. Juni 2010 ist die einen Monat zuvor vom EU-Parlament verabschiedete Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EU-Gebäuderichtlinie) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden (Download). Sie tritt nun am 8. Juli 2010 in Kraft. Dann hat sie noch keine sofortigen Auswirkungen auf die Planung, Errichtung und Modernisierung von Gebäuden
» mehr
» mehr
